Beichte

Was ist Beichte?

Die Beichte ist das Sakrament der Vergebung, eine Möglichkeit, in der die Barmherzigkeit Gottes persönlich erfahrbar wird. In einem diskreten Rahmen (geschützt durch das Beichtgeheimnis) darf man in der Beichte sagen, was im Leben zerbrochen, gescheitert oder nicht gelungen ist. Der Priester, der in diesem Moment Christus und die Kirche vertritt, hat die Aufgabe, die Sünden zu vergeben und ein Sprachrohr für die Barmherzigkeit Gottes zu sein. Somit ist die Beichte ein Neuanfang in der Beziehung zu Gott und zu unseren Mitmenschen.

Beichttermine

Bitte fragen Sie im jeweiligen Pfarrbüro nach Terminen für die Beichte.

Beichtgespräch

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Termin für ein Beichtgespräch außerhalb der Kirche zu vereinbaren. Sprechen Sie bei Bedarf gerne Pfr. Dr. Joseph Nanduri an.

Gottesdienst-Ordnung

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie hier:

Gottesdienstordnung August 2025

Gottesdienst-Ordnung

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie hier:

Gottesdienstordnung Juli 2025

Besondere Termine

Eichenau:

2.10.25, 18 Uhr: Patrozinium mit Schutzengelband und anschließender Brotzeit!

12.10.25: Dekanats-Tour mit Orgelmeditation in der Pfarrkirche „Zu den Hl. Schutzengeln“ und Pfefferminztee in der Roggensteiner Kapelle

19.10.25: Kirchweih mit Orchester und Chor

8.11.25: Weinfest!

Alling:

14.09.25, 18 Uhr: Patrozinium mit den Starzeltaler Sängern

20.09.25, 12 Uhr: Berggottesdienst (Kolping)

19.10.25: Kirchweih mit Gospelchor

Hoflacher Kapelle (Alling):

Mai-Sep: Gottesdienst, jeweils am 1. Samstag im Monat um 18 Uhr

Roggensteiner Kapelle (Eichenau):

Mai-Sep: Gottesdienst, jeweils am 2. Samstag im Monat um 18 Uhr