Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt in Eichenau
Traditionell werden zu Maria Himmelfahrt Kräuterbuschen gebunden und geweiht. Am Vortag wurden die Buschen liebevoll gestaltet und im Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt gegen Spende angeboten - kein einziger Buschen blieb übrig. Gleichzeitig startete das Projekt "Hängende Gärten in Eichenau" - eine Blumengirladen-Installation in der Kirche.
Der 15. August ist auch der Beginn des Frauendreißigers – so heißen die 30 Tage von Mariä Himmelfahrt bis 12. September, das Fest Maria Namen. Diese Zeit bezeichnet eine besondere Zeit, um Kräuter zu sammeln, da die Wurzeln und Pflanzen ganz besonders heilkräftig sein sollen.
Der 15. August ist auch der Beginn des Frauendreißigers – so heißen die 30 Tage von Mariä Himmelfahrt bis 12. September, das Fest Maria Namen. Diese Zeit bezeichnet eine besondere Zeit, um Kräuter zu sammeln, da die Wurzeln und Pflanzen ganz besonders heilkräftig sein sollen.