Kirchenmusik

Orgel der Schutzengelkirche

Erbaut 1980 von Wilhelm Stöberl.

Neuintonation, Erweiterung und Neubau mehrerer Register durch Orgelbaumeister Christoph Kaps, Eichenau.

 

DISPOSITION

HAUPTWERK  2. MANUAL

PRINCIPAL  8′  zweifach ab b

ROHRFLÖTE 8′ ( Kaps)

OCTAV 4′

KOPPELFLÖTE 4′

QUINTA 2 2/3′

OCTAV 2′

MIXTUR 4 fach, 1 1/3 ‚

TROMPETE 8′

SCHWELLWERK  3. MANUAL

GEDACKT 8′ (Kaps)

SALIZIONAL 8′

PRINCIPAL 4′

NACHTHORN 4′

SIFFLÖTE 2′

SESQUIALTER 2 fach

ZIMBEL  2 fach  1/2′

HAUTBOIS 8‘

KOPPELMANUAL UND AUXILIAIRE

Vom 1. und 2. Manual ist separat anspielbar:

DULCIAN 16 ‚ und 8′

PEDAL

SUBBASS 16′

OCTAVBASS 8′

POMMER 8′

CHORALFLÖTE 4‘

BASSZINK  2 fach

DULCIAN 32 ‚ – 16′ – 8′ ( ausgebaut, Auxiliare)

FAGOTT  16‘

 

Koppeln und Subkoppeln (für Manuale 1 und 2)

Setzeranlage (4000 Komb.)

ZIMBELSTERN

 

 

Gottesdienst-Ordnung

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie hier:

Gottesdienstordnung Juli 2025

Gottesdienst-Ordnung

Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie hier:

Gottesdienstordnung Juni 2025

Besondere Termine

Eichenau:

Nächster Familiengottesdienst am 27.7. – mit Band!

Hoflacher Kapelle (Alling):

Mai-Sep: Gottesdienst, jeweils am 1. Samstag im Monat um 18 Uhr

Roggensteiner Kapelle (Eichenau):

Mai-Sep: Gottesdienst, jeweils am 2. Samstag im Monat um 18 Uhr

Eichenau:

12.10.25: Dekanats-Radtour mit Orgelmeditation in der Pfarrkirche „Zu den Hl. Schutzengeln“ und Pfefferminztee in der Roggensteiner Kapelle